Instruktoren

Die Instruktoren auf dieser Seite ergänzen das Zentrums-Angebot mit verwandten Themen. Ein Teil des Erlöses kommt dem Zentrum zugute. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die betreffenden KursleiterInnen.

«Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist aufzuwachen. Diese Zeit ist jetzt.»

Naan Konchok Sempa

Naan begann seine Dharma-Reise im Alter von 15 Jahren im sehr traditionellen Theravada-Waldkloster in Chiang Mai (Thailand). Er praktizierte während vier Jahren die Meditation der vier Achtsamkeiten. Im Jahr 2011 erteilten ihm der Grossmeister (S. E. Brumha Mangala Vipassanajan Thong) und sein Meister (Phra Ajan Suriyon) die Erlaubnis, die Meditation der vier Achtsamkeiten zu unterrichten. Bis zu seinem 20. Lebensjahr übte er sich weiter in Meditation und half als Übersetzer im Wald-Tempel seines Lehrers. Dann nahm er die volle Bhikhu-Ordination an und erteilte den neuen Schülern im Kloster die Meditationslehre.
Im Jahr 2017 lernte Naan das Mahayana-Sutra (Herz-Sutra usw.) kennen. Damit eröffnete sich ihm eine neue Perspektive auf Mahayana und Vajrayana und er lernte er Lama Kunsang kennen.
Im Jahr 2018 erhielt er von Lama Kunsang die Ngakpa-Ordination.

Barbara Rothfuchs

Barbara Rothfuchs | Meditationslehrerin Astanga-Yogalehrerin Drikung Kagyu

Yoga und Meditationslehrerin Astanga Yoga (Acarya)

Pädagogin und Therapeutin tibetische äussere Therapien

Tätigkeit in der Drikung Kagyu Linie seit 2005.

Chöd Unterweisung, Ermächtigung und Retreat bei Lamchen Gyalpo Rinpoche in USA, Garchen Rinpoche, USA, Drupon Kunsang und Drupon Palkyi Garchen Zentrum München.

Sahra Schwendimann

Als ich den Begriff » Tsa Lung» das erste Mal las, wusste ich, das möchte ich lernen. Uns so führte mich mein Weg 2017 zu Lama Kunsang nach Kreuzlingen.
Tsa Lung ist mehr als eine Methode des Vajrayana; Tsa Lung ist Medizin und Heilung, es ist eine Reise, der Weg und das Ziel. Es ist eine Praxis der Selbstermächtigung, die uns die Kraft verleiht, den Schleier der Unwissenheit Schicht für Schicht zu enthüllen und die Weisheit darin zu erkennen. Tsa Lung ist ein Schlüssel für die Tür zu unserem Inneren, die Tür nach Hause- dahin, wo wir alle hinwollen. Es ist mir eine grosse Freude und Ehre diesen kostbaren Schatz mit anderen Suchenden und Reisenden teilen zu dürfen.
2021 habe ich die Ausbildung zur Primarlehrerin abgeschlossen. Derzeit bin ich hauptsächlich in der Erwachsenenbildung tätig und unterrichte Deutsch für Fremdsprachige.

Maria Willi

Als junge Erwachsene lernte ich das indische Yoga kennen. Durch die Übungen lernte ich, meinen Körper, sowie die damit verbundenen Gedanken, Empfindungen und Gefühle achtsam wahrzunehmen.
Seit 2013 ist Lama Kunsang mein Lehrer. Inspiriert und motiviert durch seine authentischen Belehrungen, erschloss sich mir die Praxis des Tsa Lung, welches ich – trotz meines fortgeschrittenen Alters – täglich mit Freude praktiziere. Körperenergien und Elemente in der Praxis auszubalancieren, erlebe ich als befreiend und bereichernd. Meiner Erfahrung nach unterstützt das Tsa Lung auch die Akzeptanz, den natürlichen Alterungsprozess gelassener zu betrachten.
Ausgebildet als Psychokörpertherapeutin ist es mir ein Anliegen, Tsa Lung so anzuleiten, dass es den körperlichen Möglichkeiten der Praktizierenden entspricht, dass der Fokus immer wieder auf die aufkommenden Gefühle gelenkt wird und die Atem- und Meditations-Übungen integriert werden können.
Von Lama Kunsang erhielt ich die Ermächtigung, Tsa Lung-Übungsgruppen anzuleiten.

Zoran Milenkovic

«Nur ein ruhendes Gewässer kann wieder klarer werden», sagt ein tibetisches Sprichwort. «Wer über sich selbst hinausgehen will, muss in sich selbst hinabsteigen» sagt ein anderer. Diesen beiden kann ich nur voll zustimmen. Seitdem ich in meiner Jugend die Meditation kennengelernt habe, hat diese mein Leben gründlich verändert. Besonders den grossen Schatz des tibetischen Buddhismus, mit seinem riesigen Reichtum an verschiedenen Methoden und jahrhundertelang gesammelten Erfahrungen, gebührt mein sehr grosses Respekt.

Was die formelle Lehrgänge in diesem Bereich angeht, in 2017 habe ich im Kloster Rikon eine Ausbildung zum Meditationsleiter absolviert. Im 2022 folgte eine Tsa Lung Lehrerausbildung bei Lama Kunsang.